
EOS 1000 ist eine All-In-One Wetterstation die, über einzelne, hoch präzise Sensoren, Wetterdaten sammelt.
Mit unterschiedlichen optionalen Sensoren und Schnittstellen kann EOS in allen Bereichen eingesetzt werden z.B. Landwirtschaft, Seefahrt, Energieunternehmen, Industriebetriebe bis hin zum privaten Bereich!
Ein integrierter Rechner ausgestattet mit einem LinuxOS mit OpenPython-Scripting und einem Apache-Webserver erledigt die Kernaufgaben.
Eine MySQL Datenbank ist vorinstalliert und wird mit phpMyAdmin problemlos administriert und bedient. Wetterdaten werden in einer Cloud abgelegt!
Über die webbasiernde Oberfläche können individuelle Anpassungen sowohl für das LinuxOS als auch für EOS-1000 Setup vorgenommen werden.
Das Gehäuse wird aus hochqualitativem, UV-stabilem Kunstsstoff, erstklassigem Aluminium und Edelstahl gefertigt. Es ist absolut wasserdicht und auch für die höchsten Ansprüche der Schifffahrt geeignet!
Ausstattung

- relative Windgeschwindigkeit und -richtung
- relativer und absoluter Luftdruck
- Lufttemperatur
- Luftfeuchtigkeit
- kalkulierter Taupunkt, Windchill-Temperatur und gefühlte Temperatur
- Niederschlagsmenge / Regenintensitäten
- Leuchtkraft und Einstrahlung
- UV-Strahlung
- PoE-Versorgung
- Ethernet Anschluss
- Lüfter für kontinuierlichen Luftstrom am Temperatur-Sensor
- Remote database upload mit FTP
- Standart NOAA-Report Erstellung
- Tägliches lokales Backup
- Pushover Alarm-Benachrichtigung
- Weather Underground upload
- AWEKAS formatierte Datei
- OpenVPN integriert
Optional

Bodenfeuchtigkeit / Temperatur
Wi-Fi
3G Modem
Webcam
GPS
Marine Version / mit externem Wind Display
NMEA Weather format
Batterie / Solar Stromversorgung
Infomaterial und Interfacebeispiele
EOS Weather Systems – Homepage
Interface EOS1000
Interface Weather Underground
Flyer / Broschüre EOS1000 Deutsch
Flyer / Broschüre EOS1000 Englisch
Flyer / Broschüre EOS1000 / eSense-100 Deutsch
Flyer / Broschüre EOS1000 / eSense-100 Englisch
Begriffserklärung
PoE – Power over Ethernet
Stromversorgung über das angeschlossen Netzwerkkabel. Benötigt kompatible Hardware
NOAA – National Oceanic and Atmospheric Administration
AWEKAS – Automatisches Wetterkarten System
Pushover
Ein Benachrichtigungsdienst für Android und iOS. Siehe hierzu auch pushover.net
NMEA Weather format
Das NMEA Weather format ( NMEA 0183 ) beschreibt einen in der Schifffahrt genutzten Kommikationsstandard ( u.a. zwischen GPS-Empfängern, PCs und mobilen Endgeräten ) der durch die National Marine Electronics Association definiert wurde.